Spielberichte

 

 

BG Renchen - TuS Durlach 2   76 : 61

 

04.11.2023/jm

Gelungener Jahresabschluss

Die Basketballer der BG Renchen-Oberkirch konnten im letzten Spiel des Jahres 2023 einen souveränen Heimsieg einfahren. Die BG bezwang die Gäste aus Durlach mit 76:61 und überwintert dadurch an der Tabellenspitze der Kreisliga B.
 
Das Team um Spielertrainer Jost Meiworm wusste um die Bedeutung des Spiels und startete konzentriert und wach in die Partie. Aus einer starken und sehr agilen Verteidigung heraus erspielten sich die Korbjäger aus dem Renchtal einige schöne Schnellangriffe und konnte sich durch einen 8:0 Lauf ab der 2. Spielminute auf 12:6 absetzen. Eine Auszeit Durlachs sorgte nur für eine kurze Unterbrechung des Spielflusses und mit einem 14:2 Run wurden die letzten 5 Spielminuten des ersten Viertels beendet und das Viertel mit 26:12 gewonnen.

Das Spiel blieb insgesamt schnell und die jungen Gäste aus Durlach steckte nicht auf. Die Gastgeber blieben aber immer Herr der Lage und mit einer 39:21 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Eine gewisse Unzufriedenheit war allerdings vorhanden, da der Ball zwar sehr mannschaftsdienlich bewegt wurde, die Chancenverwertung allerdings höchstens ausreichend war.

Fokussiert startete die BG in die zweite Halbzeit und stellte mit einem weiteren Lauf die vorentscheidende Führung von 50:25 (24. Spielminute) her. Das Spiel lief in der Folge mit hohem Tempo weiter und war geprägt von kleinen Läufen auf beiden Seiten. Obwohl die Gäste das letzte Viertel sogar gewinnen konnten, war der Heimsieg der Spieler aus Renchen und Oberkirch nie in Gefahr.

Da der kommende Gegner aus Bühl vor der Saison zurück gezogen hat, steht das nächste Spiel für die Mannschaft der BG erst am 20.01.24 in Bruchsal an.

Das gesamte Team wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und schon jetzt einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr!

Punkte gegen Durlach:
Gerber (30), Wähner (14), Keim (11), Rau (10), Heidt (6), Schütt (2), Meiworm (2), Boyn (1), Füsselin, Michalski

 

 

 

 

SSC Karlsruhe 3 - BG Renchen   69 : 85

 

27.11.2023/jm

Dominante Vorstellung im Spitzenspiel

Eine extrem motivierte und fokussierte Mannschaft der BG Renchen-Oberkirch hat durch einen überzeugenden 85:69 Auswärtssieg gegen den SSC Karlsruhe 3 die Tabellenspitze erobert. Im Duell gegen die bis dahin ungeschlagenen Karlsruher zeigten die Korbjäger um Spielertrainer Jost Meiworm eine geschlossene Mannschaftsleistung und überzeugten von der ersten Spielminute an.

Die Gäste aus dem Renchtal setzten von Beginn an den Ton im Spiel und machten den Gastgebern das Leben durch starke Verteidigung permanent schwer. Einige Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel sorgten für eine schnelle Führung. Vor allem Dennis Gerber zeigte sich hellwach und erzielte die ersten 10 Punkte für die BG. Die letzten drei Minuten des ersten Viertels hielt man die Gastgeber des SSC ohne Korberfolg und konnte das erste Viertel mit 19:11 gewinnen.

Durch viele Wechsel wollte die BG Renchen-Oberkirch die Intensität in der Verteidigung aufrecht erhalten und der Plan ging voll auf. Der Start in den zweiten Spielabschnitt gehörte erneut den Gästen und mit einem 14:3 Lauf setzte man sich in fremder Halle auf 33:15 ab. Die Spannung des Teams aus Renchen und Oberkirch ließ in der Folge ein wenig nach, trotzdem ging es mit einer Führung von 39:26 in die Halbzeitpause.

Hier war die klare Ansage, den Gastgebern aus Karlsruhe sofort zu Beginn der zweiten Hälfte endgültig den Zahn zu ziehen und das Team setzte es hervorragend um. Durch starke individuelle Verteidigung und aufmerksame Hilfen kamen der Tabellenführer aus Karlsruhe nur zu schwierigen Abschlüssen. Die Reboundarbeit der Basketballer aus dem Renchtal funktionierte blendend und nach einem 8:2 Lauf ging man spielentscheidend mit 47:28 in Führung (23.Minute). Auch die große Rotation brachte kaum einen Bruch ins Spiel und mit einem Spielstand von 62:43 beendete man das dritte Viertel.

Die Messe war gelesen und die Spieler aus Karlsruhe glaubten nicht mehr an ein Comeback. Zu dominant trat die BG Renchen-Oberkirch an diesem Spieltag auf und errang einen souveränen und verdienten Auswärtserfolg.

Nun gilt es im letzten Spiel diesen Jahres die Tabellenführung zu verteidigen. Hierzu empfangen die Korbjäger aus dem Renchtal den Tus Durlach 2 in der Grimmelshausen-Halle in Renchen. Das Spiel ist am Sonntag den 3.12. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Punkte gegen Karlsruhe:
Gerber (24), Rau (16), Brozmann (16), Heidt (7), Szczepanski (5), Wähner (4), Meiworm (4), Füsselin (3) Michalski (2), Gosniz (2)  Boyn (2)

 

 

 

Kreispokal   ETSV Offenburg 2 - BG Renchen   54 : 49

 

07.11.2023/jm

 

SG Renchen-Oberkirch scheidet im Pokal aus

 

Die Basketballer der SG Renchen-Oberkirch sind aus dem Kreispokal-Wettbewerb ausgeschieden.

 

Im Auswärtsspiel gegen ETSV Offenburg 2 unterlag das Team um Spielertrainer Jost Meiworm mit 49:54.

 

Insgesamt sahen die Zuschauen in der Halle des Offenburger Oken-Gymnasium ein hektisches und zerfahrenes Spiel. Keinem Team gelang es die Kontrolle über das Spiel herzustellen. In der ersten Halbzeit hatten die Korbjäger aus Renchen-Oberkirch Probleme mit dem schnellen Umschaltspiel der Offenburger. Zu einfach wurden Korbleger aus dem Schnellangriff abgegeben. Außerdem fehlte teilweise die nötige Intensität in der Reboundarbeit, sodass die Gastgeber hauptsächlich in der Zone punkten konnten. Die SG erspielte sich hauptsächlich offene Würfe von außen und da diese ihr Ziel fanden, ging das erste Viertel mit 20:18 an die Renchtäler. Im zweiten Spielabschnitt bestimmten hauptsächlich Unkonzentriertheiten das Spiel der SG Renchen-Oberkirch. Die Gastgeber konnten sich durch einen 10:3 Lauf daher eine 28:23 Führung (16. Minute) erspielen. Eine starke Phase in den letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit sicherte den Gästen allerdings eine Halbzeitführung von 33:30.

 

Den Start in die zweite Spielhälfte verschlief das Team aus Renchen und Oberkirch allerdings erneut. Die Gastgeber waren gedanklich schneller und insgesamt präsenter und da die SG einige Freiwürfe nicht verwerten konnte, zeigte der Spielstand nach drei Vierteln eine 42:41 Führung für Offenburg.

 

In den letzten zehn Spielminuten lief für die SG Renchen-Oberkirch leider nicht mehr viel zusammen. Etliche offene Würfe und sogar Korbleger wollten ihr Ziel nicht finden und das Momentum des Spiels drehte immer mehr Richtung Offenburg. Zwar konnten die Korbjäger aus der Grimmelshausen-Stadt den Anschluss zum 49:49 (36. Minute) herstellen, doch die folgenden vier Minuten blieb die SG trotz einiger Chancen ohne Korberfolg.

 

Somit bleibt die Erkenntnis, dass man trotz schwacher Leistung in der Lage gewesen wäre das Spiel zu gewinnen. Die volle Konzentration liegt nun auf den kommenden Liga-Spielen. Hier steht am 26.11. ein schweres Auswärtsspiel gegen den SSC Karlsruhe 3 an.

 

Punkte gegen Offenburg:

Meiworm (14), Gerber (13), Rau (9), Wähner (6), Heidt (5), Szczepanski (2), Boyn, Wirzba, Gosniz

 

 

 

 

BG Renchen - BG Karlsbad 2   73 : 72

 

23.10.2023/jm

 

BG Renchen/Oberkirch siegt im Krimi 

Die Basketballer der BG Renchen/Oberkirch konnten am vergangenen Spieltag einen wichtig Heimsieg einfahren. Die Korbjäger aus dem Renchtal besiegten die starken Gäste der BG Karlsbad 2 hauchdünn mit 73:72.

Die Gäste aus Karlsbad kamen mit einem 30 Punkte Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten Ettlingen im Gepäck und starteten mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Die Gastgeber aus Renchen und Oberkirch hatten die ersten Minuten Schwierigkeiten mit dem Tempo der Gäste und lagen daher schnell mit 2:6 in Rückstand. Nach und nach arbeiteten sich die Mannen um den verletzten Spielertrainer Jost Meiworm allerdings in die Partie und das erste Viertel konnte mit 28:23 gewonnen werden.

Auch in den zweiten zehn Spielminuten spielten beide Teams am Limit und die Zuschauer sahen ein wirklich gutes Basketballspiel, in welchem sich keine Mannschaft richtig absetzen konnte. Beim Spielstand von 40:40 ging es in die Halbzeitpause.

 

Hier wurde vor allem das Unterbinden der Schnellangriffe der Karlsbader gesprochen und dies sollte im dritten Viertel auch gut gelingen. Nur 12 Punkte ließen die Gastgeber in der Grimmelshausen-Halle in Renchen zu und gingen mit einem Vorsprung von 60:52 ins letzte Viertel.

 

Nach einem guten Start in die letzten zehn Spielminuten verliefen einige Angriffe aber nicht mehr im Zusammenspiel. Ein paar Unachtsamkeiten beim Entscheidungsverhalten und einige gezwungene Würfe brachte einen kleinen Bruch ins Spiel der BG Renchen/Oberkirch und die Gäste aus Karlsbad wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 71:64 (37. Minute) hatten die Renchtäler Basketballer einige Chancen das Spiel endgültig zu entscheiden, doch kam es zu mehreren Ballverlusten hintereinander. Die Gäste nutzen diese eiskalt und kämpften sich Punkt um Punkt heran. In den letzten Sekunden gab es für die Karlsbader über Freiwürfe sogar die Chance zum Ausgleich, doch der Ball fand nicht den Weg in den Korb.

 

Somit blieb für die Mannschaft der BG Renchen/Oberkirch ein viel umjubelter Heimsieg bei dem jeder seinen wichtigen Beitrag geleistet hat und die Übernahme der Tabellenspitze.

 

Punkte:

Rau (19), Wähner (15), Gerber (13), Schütt (11), Heidt (6), Szczepanski (5), Michalski (4), Gosniz, Boyn

 

 

 

 

 

 

United Colors Heel 2 - BG Renchen   68 : 72

 

16.10.2023/jm

BG trotzt allen Widrigkeiten

Die Absagen für das Auswärtsspiel in Baden-Baden gegen die United Colors Heel 2 wollten nicht abreißen. Gleich sieben Spieler mussten sich aus unterschiedlichen Gründen für die anstehende Partie abmelden. Vor allem auf den großen Positionen blieb folglich kein Spieler mehr übrig. So war das Team froh, dass mit Danny Wirzba ein neues Gesicht in der Mannschaft willkommen geheißen werden konnte, der sein erstes Basketballspiel überhaupt antrat. So reisten zumindest sieben Spieler nach Baden-Baden und jeder Spieler wurde dringend benötigt.

 

Die Basketball Gemeinschaft aus Renchen und Oberkirch startete konzentriert und wach in die Partie. Durch gute Reboundarbeit des gesamten Teams konnten einige Schnellangriffe gelaufen werden und das erste Viertel ging mit 20:10 an die Korbjäger aus dem Renchtal. Diesen Schwung konnten die Gäste auch gleich mit in die zweiten zehn Spielminuten nehmen und den Vorsprung auf 18 Punkte (30:12; 16. Minute) ausbauen. In der Folge merkte man den Spielern der BG allerdings die kräftezehrende Arbeit in der Verteidigung an und durch nötige Wechsel kam ein kleiner Bruch ins Spiel und die junge Mannschaft der United Colors konnte in den letzten vier Minuten des zweiten Viertels Boden gut machen. Mit einer 38:27 Führung ging die BG Renchen/Oberkirch in die Halbzeitpause. Mit dem Spielverlauf war das gesamte Team bis dahin hochzufrieden aber Spielertrainer Jost Meiworm prophezeite, dass es noch ein enges Spiel werden würde. Die Foulbelastung der BG war hoch und im dritten Viertel spielten gleich drei Spieler mit schon vier Fouls. Die Gastgeber attackierten immer wieder mit hoher Geschwindigkeit den Korb und konnten Ende des dritten Viertels kaum gestoppt werden. Der Vorsprung der Renchtäler schmolz bis auf 4 Punkte (55:51; 30. Minute).

 

Zum Anfang des letzten Viertels gelang den Gästen der BG der entscheidende Lauf. In drei aufeinander folgenden Angriffen wurden Treffer von jenseits der Drei-Punkte-Linie gelandet und der Vorsprung auf 64:54 ausgebaut (33. Minute). Wie wichtig dieser Lauf gewesen sein sollte, zeigte sich in den folgenden Spielminuten. Paul Heidt musste mit 5 Fouls auf der Bank platznehmen, Jost Meiworm musste verletzt auf die Bank und zwei Minuten später bekam Dennis Gerber einen Schlag auf das Knie und musste ebenfalls ausgewechselt werden. Spielertrainer Meiworm ging zurück aufs Feld und übernahm humpelnd die Spielgestaltung bis auch hier das 5. Foul gepfiffen wurde. Dies war aber genug Zeit für Dennis Gerber die Schmerzen im Knie zu beruhigen, sodass er zurück auf´s Spielfeld konnte. Die BG rettete letztendlich mit letzter Kraft den Vorsprung über die Ziellinie und konnte einen wichtigen Auswärtserfolg am Ende mit 72:68 feiern.

 

Punkte:

Gerber (24), Michalski (16), Meiworm (16), Szczepanski (7), Heidt (5), Boyn (4), Wirzba

 

 

 

 

 

TSV Ettlingen 3 - BG Renchen   66 : 63  n. V.

 

10.10.2023/jm

Knappe Niederlage gegen Aufstiegsfavorit

Es war das erwartete, schwere Auswärtsspiel der BG Renchen/Oberkirch gegen den Aufstiegsfavoriten TSV Ettlingen 3. Nachdem man die starke Mannschaft aus der Region Karlsruhe in der letzten Saison zweimal knapp besiegen konnte, zog das Team um Spielertrainer Jost Meiworm dieses Mal den Kürzeren.

Ohne Topscorer Dennis Gerber sowie Mario und Samuel Bold, reisten die Basketballer zum außergewöhnlich frühen Tip-Off um 9:15 Uhr am Sonntag morgen nach Ettlingen. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, in dem die ersten Punkte für die Gäste aus dem Renchtal erst nach 4 Minuten erzielt wurden. Mit 9:14 ging das erste Viertel die Gastgeber, die sich ein wenig wacher präsentierten. Nach der Viertelpause gelang es der BG aber besser ins Spiel zu kommen und mit ausgeglichenem Spielstand von 28:28 ging es in die Halbzeit.

 

Auch nach dem Seitenwechsel hatte das Team aus Renchen und Oberkirch weiter Probleme in einen offensiven Fluss zu kommen. Vereinzelt gelangen schöne Aktionen aber viele gute Chancen konnten auch nicht genutzt werden. Zumindest konnte man sich auf eine stabile Verteidigung verlassen, die sich trotz körperlicher Unterlegenheit gegen jeden Wurf der Gegner stemmte und um jeden Rebound kämpfte. Nachdem man das dritte Viertel um einem Rückstand von 40:41 beendete, gelang der BG Renchen/Oberkirch zum Start in die letzten 10 Spielminuten ein kleiner Lauf um mit 51:45 (36. Spielminute) in Führung zu gehen. In der Folge blieb der Korb offensiv aber wie vernagelt und die Gastgeber kamen zurück ins Spiel. Beim Stand von 51:52 aus Sicht der Renchtäler blieben noch 12 Sekunden um das Spiel zu gewinnen. Die folgen Aktionen waren: Ballverlust Renchen/Oberkirch, unsportliches Foul Renchen/Oberkirch. Aus den daraus resultierenden 4 Freiwürfen konnten die Gastgeber aus Ettlingen allerdings nur einen verwandeln und durch eine schnelle Auszeit blieben beim Spielstand von 51:53  noch 2 Sekunden für noch eine Chance. Diese konnten die Korbjäger der BG aus erfolgreich nutzen und es ging beim Spielstand von 53:53 in die Verlängerung.

 

Hier zeigten die Gastgeber zum Schluss den etwas längeren Atem und nach dem Schlusspfiff sah ein geknicktes Team aus Renchen und Oberkirch den Spielstand von 63:66 an der Anzeigetafel.

 

Nun gilt es im kommenden Spiel in Baden-Baden eine Position im oberen Drittel der Tabelle zu festigen. Hochball ist am Samstag um 17:00 Uhr.

 

Punkte gegen Ettlingen 3:

Meiworm (22), Rau (19), Schütt (8), Szczepanski (8),  Heidt (4), Wähner (2), Michalski, Boyn

 

 

 

 

 

BG Renchen - TSG Bruchsal 2   68 : 55

 

02.10.2023/jm

 

Comeback geglückt!

 

Es war ein hartes Stück Arbeit, welches die Basketballer der BG Renchen/Oberkirch in heimischer Halle zu verrichten hatten. Nach einem katastrophalen Start in die Partie konnten die Gäste der TSG Bruchsal 2 letztendlich dennoch verdient mit 68:55 bezwungen werden.

 

Nach den ersten Spielminuten schien allerdings nichts auf diesen Heimerfolg der Ortenauer Korbjäger hinzudeuten. Nach fünf gespielten Minuten lag das Team um Spielertrainer Jost Meiworm bereits mit 2:12 in Rückstand. Etliche Ballverluste, unaufmerksame Verteidigung und fehlende Intensität führten zu einer ersten Auszeit nach gerade drei gespielten Minuten. Doch auch dadurch wurde das Team nicht wachgerüttelt und nach dem ersten Viertel lag die BG mit 11:21 in Rückstand.

 

Zum Start des zweiten Viertels brachten einige Wechsel aber die nötige Intensität und Treffsicherheit zurück und die Gastgeber kämpften sich zurück ins Spiel. Nach einem schnellen 8:2 Lauf war der Rückstand bis auf 19:23 (13. Spielminute) geschmolzen und die BG zurück im Spiel. Hauptsächlich der gegnerische Topscorer Bouabdelli, mit 29 Punkte bester Werfer der Partie, hielt sein Team noch in Führung.

 

In der Halbzeitansprache schien Coach Meiworm aber die richtigen Worte gefunden zu haben. Furios kamen die Gastgeber der BG Renchen/Oberkirch aus der Kabine und ließen im gesamten dritten Viertel nur 2 Punkte der Gäste aus Bruchsal zu.

Die Weichen auf den ersten Saisonsieg waren somit gestellt und jeder leistete seinen Beitrag. Aus einer nun sehr effektiven Verteidigung heraus erspielten sich die Renchtäler Basketballer ihre Korberfolge und ließen bis zum Ende der Partie keinen weiteren Zweifel am ersten Heimsieg aufkommen.

 

Nun wartet am Sonntag den 8.10. ein schweres Auswärtsspiel in Ettlingen zu einer mehr als ungewohnten Uhrzeit um 9:15 Uhr morgens.

 

Punkte:

Gerber (21), Meiworm (19), Rau (8), Wähner (6), Schütt (6), Heidt (5), Szczepanski (3), Bold, Boyn

 

 

 

 

 

Kreispokal:   BG Renchen - BFC Freiburg   60 : 41

 

27.09.2023/jm

Erfolgreicher Auftakt für SG Renchen-Oberkirch Herren

  

Die Basketball-Herrenmannschaft der SG Renchen-Oberkirch startete am vergangenen Sonntag in die Saison 2023/2024. Zum Kreispokal-Spiel war der BFC Freiburg zu Gast in der Grimmelshausen-Halle in Renchen.

 

Beiden Mannschaften merkte man zu Beginn noch den Rost der langen Spielpause an. Die Gäste aus Freiburg spielten mit einer ungewöhnlichen Zonenverteidigung, die der SG zwar viele Würfe bescherte, die anfänglich allerdings noch nicht hochprozentig fallen wollten. Trotzdem fanden allein im ersten Viertel vier 3-Punkt-Würfe ihr Ziel und dank einer stabilen Verteidigung konnte das Viertel mit 16:12 gewonnen werden.

  

In den zweiten zehn Spielminuten gelang es den Gästen aus Freiburg immer besser Lücken und Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung der SG zu finden. Zudem profitierten die Breisgauer von einigen einfachen Ballverlusten der Korbjäger aus Renchen und Oberkirch, sodass sich die Gastgeber nach einem 10:0 Lauf der Gäste in der 17. Spielminuten mit 22:25 in Rückstand sahen. Die letzten drei Minuten des Viertels gehörten allerdings der Mannschaft aus dem Renchtal und mit einem kleinen Vorsprung von 28:25 ging es in die Pause.

  

Da im Angriff der Ball über die meiste Zeit gut verteilt wurde und die Würfe weiter flüssig herausgespielt wurden, gab es nach der Halbzeit nur defensiv eine kleine taktische Veränderung. Diese erwies sich dann auch als absoluter Volltreffer. Die Offensive der Gäste aus Freiburg geriet mächtig ins Stocken und die SG konnte das Viertel nach mehreren kleinen Läufen mit 15:7 für sich entscheiden. Durch die verbesserte Verteidigungsarbeit gelang es den Mannen um Spielertrainer Jost Meiworm einfache Punkte im Schnellangriff herauszuspielen, sodass man weniger auf den Wurf von außen angewiesen war. Einmal ins Rollen gekommen, ließen sich die Korbjäger aus der Ortenau auch nicht mehr aufhalten und gewannen auch das letzte Viertel mit 17:9 zum Endstand von 60:41.

  

Nun fiebert die SG dem ersten Saisonspiel gegen die TSG Bruchsal 2 entgegen. Das Spiel findet am Sonntag den 1.10.23 in der Grimmelshausen Halle in Renchen statt. Hochball ist um 18:00 Uhr.

 

Punkte:

Gerber (26), Meiworm (12), Rau (8), Heidt (5), Wähner (4), Skaro (3), Schütt (2)